










April 2019 | Die Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hat in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dortmund in der Paul-Gerhardt-Kirche ein beeindruckendes Konzert gespielt.
Plötzlich spricht niemand mehr. Niemand in der ganzen Schule. Niemand außer den Schülerinnen und Schülern, die im Sekretariat vor dem Mikrofon sitzen und in die Rollen ihrer todgeweihten Vorbilder geschlüpft sind.
März 2019 | Glücklich, zufrieden und auch mit etwas Stolz konnten am 1. März 9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 ein Dokument in Empfang nehmen, für das sie lange und hart gearbeitet haben: Das Cambridge Sprachzertifikat CAE. Es bescheinigt ihnen offiziell nahezu muttersprachliche Fertigkeiten in der englischen Sprache.
21.2.2019 | Am Montag dieser Woche kam die freudige Nachricht aus Arnsberg: Stephanie Friske ist die neue Schulleiterin am Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna. Einige Schülerinnen und Schüler werden sich über diese Nachricht wundern, denn die Schulleitung, das war doch bisher auch „Frau Friske“.
Drei Jungen waren es diesmal, die sich in ihren Klassen für das Finale des Vorlesewettbewerbs am Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna qualifiziert hatten. Als Bester unter ihnen setzte sich im Dezember Simon aus der 6a durch.
Im Sommer ist für viele Realschüler die Schulzeit an ihrer Schule zu Ende, aber bis zum Abitur geht es noch weiter. Ein möglicher Weg führt als Quereinsteiger aufs Gymnasium. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna hat in den letzten Jahren viele motivierte Bewerber aus anderen Schulformen aufgenommen, und nahezu alle haben mit meist großem Erfolg ihren Abschluss, das Abitur, gemacht.
Genau das haben wir, Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c, uns im Rahmen eines BMG-Projekts gefragt. Im Medienunterricht haben wir es in einem Kurzzeitprojekt ausprobiert.
Das erste Wochenende im Advent hatte es in Unna in sich - nicht nur der Weihnachtsmarkt lockte die Besucher in die Stadt, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und die GSG Big Band!