



Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bitte lest, lesen Sie zunächst den folgenden Brief aus dem Ministerium:
Der Brief der Ministerin an Sie und Euch macht deutlich, dass das Corona-Virus noch immer als eine gesundheitliche Gefährdung zu sehen ist.
Nach über zwei Jahren Abstinenz tritt der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter Leitung von Herrn Bauer wieder auf. Das Theaterstück „Der Duft des Mordes“ von Karl Heinz Wyes wird am 08.06. und 10.06.22 jeweils um 19:00 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna aufgeführt.
Musikalischer Auftakt mit der GSG-Bigband: Die Stadt Unna hat nur noch ein einziges Freibad - das Bornekamp-Bad. Das Bad gibt es seit 139 Jahren. Vor genau vierzig Jahren sollte es geschlossen werden, weil es nach Ansicht der Stadt wegen des damals neu errichteten Freizeitbades in Unna-Massen nicht mehr benötigt wurde. Zudem war es veraltet und und schrieb rote Zahlen. Engagierte Bürger hielten das kleine Freibad wegen des zentralen Standorts und des hohen Freizeitwertes aber für erhaltenwert. Sie gründeten einen Verein, der jetzt ein Jubiläum feierte:
Frage: welcher Übergang sorgt oft für enorme Verunsicherung, Ängste, Sorgen und Selbstwertprobleme, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei ihren Eltern? Welcher Übergang betrifft ausnahmslos jedes Kind, Mädchen wie Jungen? Richtig: der Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Die Pubertät! Diese nicht als Hindernis oder unabwendbares Übel, sondern als wunderbare Chance zu begreifen, ist Anliegen des mfm-Projekttages am Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna.
Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c Gedichte mit typischen Merkmalen der Epoche der Romantik analysiert. Im Anschluss daran sollten sie darüber nachdenken, welche Merkmale typisch für ihre eigene Zeit und ihre Generation sind und welche Themen sie prägen.
Wir von der Junior-SV suchen ein neues Design für die Außenwandgestaltung am Haupteingang unserer Schule. Wenn Du Lust und gute Ideen hast, dann mach mit: Gestalte einen Entwurf für die Außenwände des Vorbaus rechts neben dem Haupteingang!
Zurzeit (März 2022) findet für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 eine Kunst AG unter der Leitung der Unnaer Künstlerinnen Ilona Hetmann und Anne Deyfuß statt. 20 Schülerinnen und Schüler treffen sich an vier Nachmittagen im Kunstraum der Schule, um phantasievolle Bilder auf einer Leinwand zu gestalten.