03/2024: „Ich möchte gerne genauer wissen, was ich tun kann, wenn es jemandem nicht gut geht und dafür mein Wissen auffrischen.“ Das war der Wunsch, den Lehrerinnen und Lehrer am GSG hatten und ein "Aktionstag Erste-Hilfe" im Rahmen eines pädagogischen Tages wurde beschlossen. Am 05. März kamen drei Ausbilder und drei Ausbildungshelfer für insgesamt drei Kurse an die Schule und bildeten das gesamte Kollegium in qualifizierter Erster Hilfe fort. 18 Lehrkräfte ließen sich zu betrieblichen Ersthelfern ausbilden.
Ankündigung: Der Literaturkurs aus der Stufe Q1 führt am 11. und 12. Juni jeweils um 18:30 Uhr das Theaterstück "Die sanfte Guillotine" nach Peter Förster auf. Es lohnt sich, sich den Termin im Kalender für den Besuch der Vorstellung freizuhalten!
03/2024 | Am 13. März fand das SV-Völkerballturnier der Stufen 7 und 8 statt. Neun Teams hatten sich aus den Klassen 7a/b/c und 8a/b/c gemeldet für den sportlichen Wettkampf in der Sporthalle. Es war ein schönes und faires Sportturnier. Am Ende setzte sich das Team „Die M&Ms“ aus der 8b im Finale gegen das Team „SV Levanti“ aus der 8c durch. Im Spiel um Platz drei gewann das Team „FC Levante“, auch aus der 8c.
03/2024: Neuer Rekord! 26 Schülerinnen und Schüler des GSG haben im Rahmen der Programmier-AG in der Klassenstufe 5 an der ersten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik teilgenommen und waren dabei auch noch sehr erfolgreich. Seit Anfang Februar hatten sich Emma, Mattis, Sofie, Leonard, Maya, Anadita und viele andere mit Übungaufgaben auf die Programmieraufgaben des Wettbewerbs vorbereitet. Nun haben sie an der ersten Runde des Wettbewerbs teilgenommen.
12/2023 | Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, fand im GSG der Schulentscheid des deutschlandweiten Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Siegerin wurde Emmi aus der 6c. Der Wettbewerb fand statt in der Stadthalle Unna. Ein Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kultur machte die Veranstaltung zu einem gelungenen Event.
02/2024 | In der Woche nach dem Ende des ersten Schulhalbjahres waren die Schülerinnen und Schüler der aktiven Schülervertretung des GSG auf dreitägiger SV-Fahrt. Traditionell führt die SV zweimal im Jahr Intensivtage durch, um die aktuellen Projekte voranzubringen. Die ersten Intensivtage finden im Winter in Form einer Fahrt statt, die zweiten Intensivtage kurz vor den Sommerferien in der Schule. Auch die diesjährige Fahrt ging nach Münster.
01/2024 | Jährlich erleiden über 70.000 Menschen deutschlandweit außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Nur jede und jeder zehnte Betroffene überlebt. Diese Quote möchten Dr. Sonja Dahmann und Anica Dreßler verbessern und haben dazu die Initiative „Young Heroes“ gegründet, an dessen Programm unsere Schüöerinnen und Schüler aus der 8c nun erfolgreich teilgenommen haben. Young Heroes möchte Lebensrettung „alltagstauglich“ machen.