Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna hat im Zeitraum vom 17.02.2025 bis 21.02.2025 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8/9/10 und der Oberstufe erhielten die Möglichkeit, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und ihr politisches Bewusstsein zu schärfen. Von insgesamt 279 Wahlberechtigten gaben 241 ihre Stimme ab, was einer hohen Wahlbeteiligung von 86,38 % entspricht.
Die Juniorwahl ist ein wichtiger Baustein der politischen Bildung dar. Sie ermöglicht es Jugendlichen, demokratische Prozesse praxisnah zu erfahren, ein Verständnis für Wahlen zu entwickeln und sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung politischer Teilhabe und Meinungsbildung bereits vor der ersten regulären Wahl im Erwachsenenalter.