2022 logomod 001 xxx

Neuigkeiten @ GSG-Unna

Student aus den USA übernimmt für einen Tag Englischunterricht in bilingualer Klasse

03/2023 | Interkulturelles Lernen zum Anfassen: Heute übernahm der 23-jährige Student Michael Cantù aus den USA den Englischunterricht der bilingualen Klasse 8A am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Im Englischunterricht der achten Klasse stehen traditionell die Vereinigten Staaten von Amerika im Mittelpunkt. Einen waschechten US-Bürger im Unterricht dabeizuhaben, ist aber schon etwas Besonderes, und so hatten sich sowohl die Klasse als auch der Gast intensiv auf diesen Besuch vorbereitet.

Schülerinnen der Klassenstufe 9 besuchen MINT-Projektlabor der FH-Dortmund

03/2023 | Schülerinnen der Klassenstufe 9 besuchten am 9. März die Fachhochschule Dortmund und dort das MINT-Projektlabor. Nach einer Begrüßung durch die Koordinatorin des Labors, Anna-Kristin Frankenberg, programmierten sie dort unter der Leitung von Engineering-Expertin Amrei Hilthorst und einigen Studentinnen mit CAD-Software 3D-Drucker. Neben der Praxis wurde den Schülerinnen das Labor für additive Fertigung vorgestellt, in dem es auch um den 3D-Druck geht, sowie das Robotik-Labor.

Geschwister-Scholl-Tag(e) 2023: AG startet mit Hörspiel und Installation Gedenktag und Kreativwettbewerb

02/2023 | Am 22.02.2023 jährte sich der 80. Todestag der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Sie sind die Namensgeber unserer Schule. Zu diesem Anlass hat die Geschwister-Scholl-AG ein Hörspiel aufgeführt, das überraschend für alle Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts über die Durchsage-Anlage der Schule aus allen Lautsprechern zu hören war. Darin führten Sophie und Hans, die Geschwister Scholl, einen fiktiven Dialog.

GSG-Schülerin Karolina Kazmir gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels

02/2023 | Karolina Kazmir aus der Klassenstufe 6 hatte sich bereits im Schulentscheid im GSG durchgesetzt - jetzt hat sie auch den Regionalentscheid gewonnen, der am 11. Februar in Schwerte stattfand. Karolina hat dort aus "Das Exil" von Shanon Massenger aus der Reihe "Keeper of the lost Cities" gelesen. Besonders punkten konnte sie auch beim Lesen des Fremdtextes. Die Schulleitung gratuliert Karolina herzlich zu dieser starken Leistung.

Schülerinnen und Schüler in der Programmier-AG der Klassenstufe 5 bauen und programmieren Händetrockner, Ampeln und Schranken

03/2023 | Dank besonderer Bausätze und des Microcontrollers Calliope-mini können die Schülerinnen und Schüler in der Programmier-AG die Grundsätze der Programmierung jetzt am Beispiel von technischen Anlagen lernen, die sie auch aus ihrem Alltag kennen. Möglich gemacht hat dies der Förderverein des GSG.

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 & 6 nehmen an "Jugendwettbewerb Informatik" teil

02/2023 | In der letzten Februarwoche startete der diesjährige bundesweite Jugendwettbewerb Informatik. Auch Schülerinnen und Schüler des GSG sind wieder mit dabei.

Schülerinnen des GSG nehmen an mehrtägigem MINT-Empowerment-Workshop zum Thema "Green Energy" teil

02/2023 | Am 14.02.23 startete am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna ein MINT-Empowerment-Workshop zum Thema "Green Energy". Schülerinnen der Klassenstufe 9 erforschten mit Hilfe von technischen Bausätzen aus Experimentierkästen, wie eine klimafreundliche Energiegewinnung funktioniert. Der Workshop ist Teil einer Bildungskampagne der Karl-Kolle-Stiftung.

Schülervertretung (SV) bittet alle Schülerinnen und Schüler des GSG Spendenaktion zu unterstützen

02/2023 | Ein starkes Erdbeben hat im türkisch-syrischen Grenzgebiet für große Zerstörungen gesorgt. Auch die Schülerinnen und Schüler des GSG sind schockiert von den Nachrichten aus der Türkei und aus Syrien. Viele Menschen haben ihr Leben verloren, noch viel mehr sind nun auf Hilfe angewiesen, weil sie fast alles verloren haben und die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln schlecht ist. Hinzu kommt auch die Kälte in der Region. Die Schülervertretung möchte mit einer Spendenaktion dem Bedürfnis vieler Schülerinnen und Schüler nachkommen, den Menschen in der Türkei und in Syrien zu helfen.

Schülerinnen der Klassenstufe 6 präsentieren auf Vernissage Arbeiten aus Kunstprojekt

02/2023 | Am 11. Februar präsentierten Schülerinnen der 6. Klassen in den Räumen der Galerie Kunstraum die Halbjahresergebnisse des Kunstprojektes "Zeit im Wandel – versetzt denken". Gefördert wird das Projekt durch das NRW Landesprogramm Kultur und Schule. Unter der Leitung der Künstlerinnen Anne Deifuß und Ilona Hetmann gestalteten die Kinder in einem Workshop am Nachmittag wunderschöne Kunstwerke, die sie am Samstag stolz der Öffentlichkeit präsentieren konnten.

GSG richtet zum neunten Mal Mathe-Technik-Tage für 25 Schülerinnen und Schüler der drei Unneraner Gymnasien aus

01/2023 | Im Januar 2023 hat das GSG zum neunten Mal die Mathe-Technik-Tage durchgeführt, die eigentlich alle zwei Jahre stattfinden aber Pandemie-bedingt im Jahr 2021 nicht stattfinden konnten. Die Veranstaltung richtet sich an mathematisch und technisch besonders interessierte Schülerinnen und Schüler und geht über drei Tage. Teilnehmen können 25 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse. Zu der Veranstaltung lädt das GSG immer auch Schülerinnen und Schüler der beiden anderen Gymnasien in Unna ein.

8b übergibt Spende an „Helping Hands e.V.“

02/2023 | Am 8. Februar erhielt die Klasse 8b Besuch vom Gründungsduo des Helping Hands e.V. Unna. Der Verein sammelt seit über fünf Jahren Sachspenden wie Hygieneartikel, Lebensmittel und zubereitete Speisen. Die Sachspenden werden an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Jetzt freute sich der Verein über eine Geldspende in Höhe von 235€.

Canterbury, here we come!

09/2022 | Die diesjährige Fahrt der bilingualen Klassen führte die Klassen 8a und 9a in die wunderschöne Stadt Canterbury in Kent. Vom 5.9. bis zum 9.9.2022 verbrachten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Woche in England. Untergebracht war die Gruppe auf dem Campusgelände der University of Kent. In kleinen Wohngruppen konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Kochkünste ausprobieren.

Karolina Kazmir aus der 6a gewinnt Schulentscheidung im Vorlesewettbewerb

01/2023 | Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie fand in diesem Schuljahr wieder der Vorlesewettbewerb mit Zuschauern statt. Dazu versammelten sich alle Schülerrinnen und Schüler der Klassenstufe 6 im Forum der Stadthalle. Angetreten als Sieger und Vertreter ihrer Klasse waren Karolina Kazmir aus der 6a, Lennart Riewe aus der 6b und Ida Herrmann aus der 6c. Der Sieg ging in diesem Jahr an Karolina Kazmir aus der 6a.

Aktive Schülervertretung arbeitet auf SV-Fahrt erfolgreich an zahlreichen Projekten (Januar 2023)

01/2023 | In der Woche nach dem Ende des ersten Schulhalbjahres waren die Schülerinnen und Schüler der aktiven Schülervertretung des GSG auf "SV-Fahrt". Zweimal im Jahr führt die aktive SV Intensivtage durch, um die aktuellen Projekte voranzubringen und umzusetzen. Die ersten Intensivtage finden im Winter in Form einer Fahrt statt, die zweiten Intensivtage kurz vor den Sommerferien finden in der Schule statt. Jetzt war die SV erstmals wieder unterwegs - nach zwei Jahren "Corona-Pause".

GSG erhält neuen 3D-Drucker für MINT-Projekte

02/2023 | Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna freut sich über neuen technischen Zuwachs: Die Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen konnte dem Geschwister-Scholl-Gymnasium kurzfristig den Wunsch nach einem neuen 3D-Drucker für MINT-Projekte erfüllen. MINT-Koordinator Silvan Thelen nahm das neue Gerät für das GSG in der Sparkasse UnnaKamen von Marika Hahn entgegen. Das GSG dankt der Sparkassenstiftung herzlich für die Unterstützung.

Klasse 6a gewinnt bei Physik-Wettbewerb "PiA" einen Klassenbesuch in der DASA

01/2023 | Physik im Advent ist ein Adventskalender der besonderen Art – ein physikalischer Adventskalender! Jungforscherinnen, Jungforscher und alle, die Spaß daran haben, können in der Adventzeit 24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel lösen und die Freude am Selber-Experimentieren entdecken - so wie unsere Klasse 6a. Die Klasse 6a hat so erfolgreich teilgenommen, dass sie einen Ausflug zur DASA in Dortmund gewonnen hat.

GSG trauert um ehemaligen Lehrer Wolfgang Hinnah

12/2022 | Mit großer Trauer nimmt das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Abschied von Herrn Oberstudienrat Wolfgang Hinnah. Er absolvierte sein Referendariat bereits am Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna und war dort seit dem 01.02.1976 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Dienst am 23.06.2006 tätig. Neben dem Unterricht in seinen Fächern Deutsch und Geschichte lag ihm insbesondere die Sekundarstufe II am Herzen, der er als Jahrgangsstufenleiter fachkundig beratend zur Seite stand. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Für die Schulgemeinde des GSG

Stephanie Friske, Schulleiterin

94 Schülerinnen und Schüler des GSG haben am Wettbewerb "Informatik-Biber" teilgenommen

11/2022 | Erneut hat das GSG mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. 94 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 6, 7 und 11 haben die kniffligen Aufgaben auf dem jeweils stufenspezifischen Niveau gelöst. Der Wettbewerb fand statt vom 7. bis zum 18. November. Auch ukrainische Schülerinnen und Schüler am GSG konnten am Wettbewerb teilnehmen, in Ukrainischer Sprache und mit den Ukrainischen Aufgaben, denn der Informatik-Biber wird in vielen Ländern gleichzeitig ausgetragen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse unserer 94 Schülerinnen und Schüler.

SV versorgt Eltern an beiden Elternsprechtagen mit Waffeln & Kaffee

11/2022 | Die Schülervertretung (SV) kümmert sich nicht nur um die Anliegen der Schülerinnen und Schüler des GSG, sondern manchmal auch um ihre Eltern. Wie in jedem Jahr hat die SV auch in diesem Jahr an den beiden Elternsprechtagen Kaffee und frische Waffeln für die Eltern bereitgestellt. Beides kam gut an bei den Eltern - die Waffeln waren jeweils vor dem Ende der Sprechtage ausverkauft. Ein Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler der SV, die mitgeholfen haben!

Spannende Wettkämpfe - Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 9 bis 12 nehmen an SV-Sportturnier teil

11/2022 | Am 2. November fand zum ersten Mal am GSG ein Zweifelderball-Turnier für die Stufen 9 bis 12 statt. Organisiert wurde das Turnier von der Schülervertretung (SV) der Schule. Es war eine schöne Veranstaltung mit zwei spannenden Finalbegegnungen.