11/2022 | Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aller Stufen. Auch das GSG ist in diesem Jahr wieder dabei: Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 nehmen teil, ein Grundkurs Informatik aus der Oberstufe und weitere Gruppen.
08/2022 | Das GSG erobert die Wewelsburg - Nachdem die 10plus-Fahrt in den letzten Jahren wegen Corona leider nicht stattfinden konnten, war es dieses Jahr endlich wieder so weit vom 17.08.22 bis zum 19.08.22 fuhr die Einführungsphase des Geschwister-Scholl-Gymansiums gemeinsam auf Kennenlernfahrt.
09/2022 | Endlich hat wieder ein Stadtfest in Unna stattgefunden, die Sonne schien und viele Bühnen im Stadtbild sorgten für Musik und Programm. Zum ersten Mal dabei war diesmal die Big Band des GSG.
09/2022 | Im September besuchten alle vier 9. Klassen an unterschiedlichen Tagen das DLR_School_Lab an der TU Dortmund. Organisiert wurden die Exkursionen von Physiklehrer Herr Rabe. Das School_Lab bietet für Klassen ein besonderes Programm an. Klassen werden in Gruppen eingeteilt, und diese durchlaufen drei verschiedene Workshops bzw. Experimente-Stationen. Unsere Neuntklässler absolvierten die Workshops "3d-Druck", "Schwerelosigkeit" und "Mission zum Mars".
09/2022 | Am 19. September fand die erste Schüler*innenratssitzung des GSG in diesem Schuljahr statt. Eingalden waren alle Sprecherinnen und Sprecher der Klassen und Stufen sowie ihre Vertreter*innen. Gewählt wurden die Sprecher*innen der Schülerschaft sowie Vertreter für die Schulkonferenz.
09/2022 | Gute Nachrichten aus Berlin: Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna hat erneut die Rezertifizierung als "MINT-freundliche Schule" gemeistert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) und Technik. Schulen erhalten die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ für eine intensive Förderung in allen MINT-Fächern.
06/2022 | Nach über zwei Jahren Abstinenz trat der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter Leitung von Herrn Bauer wieder auf. Das Theaterstück „Der Duft des Mordes“ von Karl Heinz Wyes wurde am 08.06. und 10.06.22 jeweils um 19:00 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna aufgeführt.
06/2022 | Feuer und Flamme waren 22 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs, als sie die einmalige Gelegenheit erhielten, im Rahmen einer Berufsfelderkundung die Feuerwehr besuchen. Begleitet wurden sie hierbei durch die Koordinatoren für Studien- und Berufsorientierung, Frau Buchnar und Herrn Spigiel.
05/2022 | Hier lernen die Fünftklässler, den eigenen Körper und seine Veränderungen in der Pubertät positiv wahrzunehmen und zu staunen über seine Fähigkeit, Leben zu zeugen und auszutragen. Einen ganzen Schulvormittag lang erleben die Kinder in kleinen Gruppen spielerisch und abwechslungsreich jeweils mit einer Referentin für die Mädchen und einem Referenten für die Jungen, welche Vorgänge in ihrem Körper in der Pubertät ablaufen und wie diese Geschehnisse neues Leben schaffen können.
04/2022 | Erst seit einem halben Jahr lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c im MINT-Profilfach Informatik Programmieren. Dabei haben sie auch verschiedene grafische Programmieroberflächen kennengelernt, in denen Programme bzw. Algorithmen durch grafische Elemente und deren Anordnung definiert werden.
04/2022 | Musikalischer Auftakt mit der GSG-Bigband: Die Stadt Unna hat nur noch ein einziges Freibad - das Bornekamp-Bad. Das Bad gibt es seit 139 Jahren.
03/2022 | Vor kurzem fand für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 eine Kunst AG unter der Leitung der Unnaer Künstlerinnen Ilona Hetmann und Anne Deyfuß statt. 20 Schülerinnen und Schüler traffen sich an vier Nachmittagen im Kunstraum der Schule, um phantasievolle Bilder auf einer Leinwand zu gestalten.